-
Aktuelle Beiträge
- Solidarität mit Ken Jebsen!
- Tax Wall Street Party ruft Iowa & New Hampshire auf Faschist Trump um jeden Preis zu stoppen
- Tax Wall Street Party entlarvt Anti-Obama Putsch von ISIS-Zar Allen und Erdogan für Terroristenschutzgebiet unter NATO-Schütz in Nordsyrien
- Ist die deutsche Asylpolitik gescheitert? – Peter Feist
- „Griechische Opfer der Wehrmacht werden nicht anerkannt „
- BND, Nato, Charlie Hebdo – Wie Agenten globale Politik betreiben
- Die 17 dialektischen Widersprüche des Kapitalismus
- Follow IronCandy Webnotes on WordPress.com
Follow IronCandy on Twitter
Follow via RSS
Außenpolitik
Finanzwirtschaft
Innenpolitik
Medien
Netzpolitik
- 911
- Afghanistan
- Al-Kaida
- Apple
- assad
- Banken
- Barack Obama
- Baschar al-Assad
- BRD
- Bundestag
- China
- Christoph Hörstel
- CIA
- Deutschland
- Die Linke
- Dirk Müller
- EU
- Euro
- Eurokrise
- Europa
- EZB
- Faschismus
- FAZ
- FED
- Federal Reserve
- Frankreich
- Gold
- Griechenland
- Großbritanien
- Imperialismus
- Indien
- Internet
- Irak
- Iran
- Israel
- IWF
- Japan
- JPMorgan
- Judentum
- junge Welt
- Kapitalismus
- Keiser Report
- KenFM
- Kurden
- Libyen
- Linkspartei
- Max Keiser
- Mitt Romney
- Mr. Dax
- Nato
- Neoliberalismus
- NSA
- Obama
- Pakistan
- Polizei
- PressTV
- RT
- Russland
- Saudi-Arabien
- Schweiz
- Silber
- Spanien
- Stacy Herbert
- Syrien
- Syrienkonflikt
- Telepolis
- Terrorismus
- Türkei
- Ukraine
- USA
- Verfassungsschutz
- Wallstreet
- ZEIT
- Zionismus
- Öl
Kategorien
Archiv
Meta
Schlagwort-Archive: EU
Die imperiale Entwicklung aus sozialistischer Sicht
Veröffentlicht unter Außenpolitik, Innenpolitik, Interview, Sozialpolitik
Verschlagwortet mit Die Linke, Die Rote Fahne, Einwanderung, Einwanderungsland, EU, imperiale Rechte, Imperialismus, Linkspartei, nationale Rechte, Nato, Sozialdemokratie, Sozialismus, Stephan Steins, USA, Völkerrecht
Kommentar hinterlassen
EU bereitet sich auf den Bündnisfall vor
Veröffentlicht unter Außenpolitik, Innenpolitik
Verschlagwortet mit Andrej Hunko, ATLAS-Verbund, Beistandspflicht, EU, EU-Bündnisfall, Linkspartei, Militarismus, Solidaritätsklausel
Kommentar hinterlassen
EU – Frieden statt Krieg
Veröffentlicht unter Außenpolitik, Innenpolitik, Sozialpolitik
Verschlagwortet mit Die Linke, EU, Europaparlament, Islam, Islamismus, Linke, Linkspartei, Lissabonvertrag, Michael Vogt, Militarisierung, Nato, Neokolonialismus, Neoliberalismus, Terrorismus, Tobias Pflüger
Kommentar hinterlassen
Jürgen Elsässer auf Erfurter Montagsdemo
Veröffentlicht unter Außenpolitik, Sozialpolitik, Zivilgesellschaft
Verschlagwortet mit Antideutsche, Antifa, Erfurt, EU, Israel, Jürgen Elsässer, Ukraine, Zionismus
Kommentar hinterlassen
Tarpley Discusses Ukraine on 3/25/2014 with Tom Kiley on INN
Veröffentlicht unter Außenpolitik, Englischsprachig
Verschlagwortet mit 3.Reich, Austeritätspolitik, CIA, EU, Gasprinzessin, GE, Gene Sharp, IWF, Jatzenjuk, John Kerry, Krim, Krimkrise, Nacht der langen Messer, Nazismus, Neocons, Neonazis, Oligarchen, Orangene Revolution, Privatisierung, Putsch, Rechter Sektor, Russland, SA, Skull and Bones, Stephan Bendera, Swoboda, Timoschenko, Troika, Ukraine, USA, USAid, Vaterlandpartei, Webster Tarpley, Zbigniew Brzezinski
Kommentar hinterlassen
„To the front“
Veröffentlicht unter Außenpolitik
Verschlagwortet mit Bertelsmann-Stiftung, Bundesverbandes der Deutschen Industrie, Deutschland, EU, FAZ, Führungsmacht, German Marshall Fund, Imperialismus, Nato, Risikomanagement, Stiftung Wissenschaft und Politik, SWP, Telepolis, USA, ZEIT
Kommentar hinterlassen
Die estnische Regierung ehrt den Nazismus
Veröffentlicht unter Außenpolitik
Verschlagwortet mit Allianz der Kämpfer für die Freiheit von Estonia, Estland, EU, Kommunismus, Lettland, Nationalsozialismus, Nato, Nazismus, SS, Urmas Reinsalu, Verteidigungsminister
Kommentar hinterlassen
Heilsame Verwirrung? Der Euro, die Linke und die AfD
Veröffentlicht unter Innenpolitik, Sozialpolitik
Verschlagwortet mit AfD, Alternative für Deutschland, Austeritätspolitik, Blätter, Blätter für deutsche und internationale Politik, Die Linke, Die Zeit, EU, Euro, Eurokritik, Frankfurter Rundschau, Linkspartei, Oskar Lafontaine, Rechtspopulismus, Stefan Liebich, ZEIT
Kommentar hinterlassen