-
Aktuelle Beiträge
- Solidarität mit Ken Jebsen!
- Tax Wall Street Party ruft Iowa & New Hampshire auf Faschist Trump um jeden Preis zu stoppen
- Tax Wall Street Party entlarvt Anti-Obama Putsch von ISIS-Zar Allen und Erdogan für Terroristenschutzgebiet unter NATO-Schütz in Nordsyrien
- Ist die deutsche Asylpolitik gescheitert? – Peter Feist
- „Griechische Opfer der Wehrmacht werden nicht anerkannt „
- BND, Nato, Charlie Hebdo – Wie Agenten globale Politik betreiben
- Die 17 dialektischen Widersprüche des Kapitalismus
- Follow IronCandy Webnotes on WordPress.com
Follow IronCandy on Twitter
Follow via RSS
Außenpolitik
Finanzwirtschaft
Innenpolitik
Medien
Netzpolitik
- 911
- Afghanistan
- Al-Kaida
- Apple
- assad
- Banken
- Barack Obama
- Baschar al-Assad
- BRD
- Bundestag
- China
- Christoph Hörstel
- CIA
- Deutschland
- Die Linke
- Dirk Müller
- EU
- Euro
- Eurokrise
- Europa
- EZB
- Faschismus
- FAZ
- FED
- Federal Reserve
- Frankreich
- Gold
- Griechenland
- Großbritanien
- Imperialismus
- Indien
- Internet
- Irak
- Iran
- Israel
- IWF
- Japan
- JPMorgan
- Judentum
- junge Welt
- Kapitalismus
- Keiser Report
- KenFM
- Kurden
- Libyen
- Linkspartei
- Max Keiser
- Mitt Romney
- Mr. Dax
- Nato
- Neoliberalismus
- NSA
- Obama
- Pakistan
- Polizei
- PressTV
- RT
- Russland
- Saudi-Arabien
- Schweiz
- Silber
- Spanien
- Stacy Herbert
- Syrien
- Syrienkonflikt
- Telepolis
- Terrorismus
- Türkei
- Ukraine
- USA
- Verfassungsschutz
- Wallstreet
- ZEIT
- Zionismus
- Öl
Kategorien
Archiv
Meta
Archiv der Kategorie: Wirtschaft
Die 17 dialektischen Widersprüche des Kapitalismus
Veröffentlicht unter Englischsprachig, Finanzwirtschaft, Wirtschaft
Verschlagwortet mit David Harvey, Dialektischer Materialismus, dialektischer Widerspruch, Finanzkrise, Kapitalismus, Karl Marx, Marxismus
Kommentar hinterlassen
Deutschland und China gründen die neue über Russland gehende Seidenstraße
Veröffentlicht unter Außenpolitik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit China, Deutschland, Export, Russland, Schienennetz, Seidenstraße
Kommentar hinterlassen
Karl Marx über die Ursache der Finanzkrise – Peter Feist im Gespräch mit Michael Vogt
Veröffentlicht unter Finanzwirtschaft, Interview, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bailout, Bankenrettung, Das Kapital, Derivate, Deutsche Bank, FED, Federal Reserve, Fiktives Kapital, Finanzkapital, Finanzkapitalismus, Finanzkrise, Goldman Sachs, Immobilienkrise, Imperialismus, Kapitalismus, Karl Marx, Konjunkturzyklus, Lenin, Michael Vogt, Peter Feist, Spekulation, Versicherungen, Wirtschaftsblase
Kommentar hinterlassen
Bernd Senf 1. Die Blindheit der Ökonomie gegenüber dem Geld
Veröffentlicht unter Finanzwirtschaft, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Adam Smith, Arbeitskraft, Arbeitswertlehre, Äquivalenter Tausch, Bank of England, Bank von England, Bauern, Bernd Senf, Bretton Woods, Bretton Woods Abkommen, Das Kapital, Deregulierung, Dialektischer Materialismus, Dollar, Enteignung, Existenzminimum, Faschismus, FED, Federal Reserve, Feudalismus, Finanzkapitalismus, Fundamentalismus, Geld, Geldemission, Geldkapital, Gelschöpfung, Giralgeld, Giralgeldschöpfung, Gläubiger, Gleichgewichtslohn, Gold, Golddeckung, Herrschaftsideologie, Kapitalismus, Karl Marx, Klassische Ökonomie, Kredite, Kreditsicherheit, Kreuzzug, Liberalismus, Lohnarbeiter, Marktfundamentalismus, Marktwirtschaft, marx, Mehrwert, Neoklassik, Neoliberalismus, nixon, Papiergeld, private Zentralbank, Privateigentum, Privatisierung, Produktionsmittel, Produktivkapital, Profit, Richard Nixon, Salz, Schulden, Staatsschulden, Tilgung, US-Notenbank, US-Zentralbank, Wohlstand der Nationen, Zentralbank, Zins, Zinseszins
Kommentar hinterlassen
Brüche im Establishment
Brüche im Establishment
Veröffentlicht unter Außenpolitik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit AfD, Eliten, Euro, Europa, Frankreich, Nato, Rechte, Russland
Kommentar hinterlassen
ARTE-Doku: Kaufen für die Müllhalde
Veröffentlicht unter Dokumentation, Technik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft
Verschlagwortet mit 3. Welt, Afrika, Apple, ARTE, DDR, Ford, Ford T, General Motors, Ghana, Glühbirne, Hannover Messe, iPod, Kalter Krieg, Kartell, Marktwirtschaft, Massenproduktion, Müll, NARVA, Obsoleszenz, OSRAM, Planwirtschaft, Recycling, Strumpfhose, USA
Kommentar hinterlassen
DEFCAD Teaser
Veröffentlicht unter Englischsprachig, Technik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft
Verschlagwortet mit 3D-Drucker, Bitcoin, Copyright, Defcad, Drogen, Gartenzwerge, geistiges Eigentum, OpenSource, Patente, Suchmaschine, Waffenkontrolle
Kommentar hinterlassen
Nokia entschlüsselt HTTPS-Daten seiner Nutzer
Nokia entschlüsselt HTTPS-Daten seiner Nutzer
Veröffentlicht unter Netzpolitik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Browser, Golem, Https, Nokia, Opera, Xpress Browser
Kommentar hinterlassen
IBM’s Vorstellung von CrowdSourcing(Warum für Arbeit zahlen?) http://www.jungewelt.de/2012/07-10/019.php