Kommentar:
Man erzählt jedem wie das „Verbrechen“ funktioniert und wiederholt die Einfachheit… Man wirft den systematischen Fehler(die Herausgabe persönlicher Daten) dem Opportunisten, der das „Verbrechen“ ausführt vor, man übertreibt das Volumen des Problems und man identifiziert die Technologie, die das Verbrechen ermöglicht als Kernproblem und gibt sich verwundert warum die alternative Technologie, die man selbst(suggestiv) bewirbt, nähmlich den zentralen Bankaccount, unter Kontrolle privater Banken noch nicht als Pflicht/Standard existiert.
Letztlich dämonisiert/dramatisiert man das Verbrechen indem man es zusammen mit Drogenhandel auf eine Stufe stellt und so suggeriert dass:
- mafiöse Strukturen bestehen/ es sind keine Einzeltäter
- im Zweifelsfall auch massiv Gewalt von den Tätern angewendet wird um das Verbrechen durchzuführen